http://www.tardis-torchwood.de/ |
|
2.11 "Fear Her" http://www.tardis-torchwood.de/viewtopic.php?f=49&t=911 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | Ginover [ Mi 3. Feb 2010, 16:39 ] |
Betreff des Beitrags: | 2.11 "Fear Her" |
Inhalt: Der Doctor und Rose wollen zu den Olympischen Sommerspielen 2012 in London, finden jedoch bald heraus, dass in der Straße in der sie gelandet sind etwas nicht stimmt. Kinder und Katzen verschwinden spurlos und alles was zurückbleibt sind verängstigte Eltern, ein Metallgeruch in der Luft, ein Kribbeln auf der Haut des Doctors und ein seltsames Kind das gerne malt. Bei ihren Nachforschungen finden der Timelord und seine Begleiterin heraus, dass in diesem Kind, Chloe, ein Isolus steckt, ein zu Milliarden durch den Weltraum fliegendes, nur ein paar Zentimeter großes Alien, das durch eine Sonneneruption von seiner Familie getrennt wurde und auf der Erde gelandet ist. Chloe kann nun durch das Malen Personen, usw. wortwörtlich auf das Papier bannen, hat aber auch ein lebensgroßes, furchteinflößendes Bild ihres gewaltätigen Vaters im Schrank zum Leben erweckt. Als der Doctor Chloe bzw. dem Isolus helfen will, zeichnet sie ihn und sperrt ihn so in ihrem Bild ein. Rose ist nun gezwungen allein herauszufinden, wo die Kapsel ist, mit der das Isolus auf der Erde landete. Als ihr dies gelingt, kommt sie auch bald darauf, wie die Kapsel genügend Energie für die Rückkehr in den Weltraum bekommt: Wärme/Hitze in Verbindung mit positiven Gefühlen wie Liebe ist dafür notwendig. Deswegen wirft Rose die Kapsel in die Fackel mit dem olympischen Feuer, die an diesem Tag durch die Straße getragen wird. Alle Kinder kommen daraufhin wieder frei, nur der Doctor bleibt verschwunden. Nachdem auch das lebendig gewordene Bild von Chloes Vater bekämpft wurde, kann Rose am Fernseher aber sehen, wie der Doctor die Fackel vom zusammengebrochenen Fackelträger nimmt und das Feuer zu seinem Ziel ins Stadium bringt. Zum Schluss sieht man noch, wie das Isolus, angetrieben von all der Liebe der Zuschauer und der Hitze des olympischen Feuers in den Weltraum zurückkehrt. Bewertung: Eine meiner Meinung nach recht gute Folge. Es gibt viele witzige Elemente: der Doctor der das Vulkanierzeichen macht oder seine Finger in das Marmeladenglas steckt, während Rose nur fassungslos daneben steht und leicht ihren Kopf schüttelt. Sein Blick dabei und danach war einfach klasse! ![]() Dann sind da noch viele Sachen die sehr sehr nett anzusehen sind, wie das Ablecken der Marmeladen-Finger oder auch der offene Kragen von ihm während der gesamten Folge! ![]() Die Rose/Doctor-Shipper werden mit zwei Umarmungen der beiden belohnt! Die Story selbst ist gut, die Botschaft der Folge - Make love, don't draw oder so ähnlich - hat mir gefallen und auch der kleine Exkurs zu "Gewalt in der Familie" hat gepasst. Allerdings ist die Folge doch recht seicht. Sie erscheint mir ein bisschen wie die Ruhe vor dem Sturm, den der Doctor am Ende der Episode ja selbst erwähnt.... Im Staffel-Ranking liegt "Fear Her" damit bei mir nur im Mittelfeld. |
Autor: | Jenstly [ Mi 3. Feb 2010, 18:36 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: 2.11 "Fear Her" |
Mir gefällt die Folge sehr. Von der Handlung her ist sie etwas komisch, aber es sind wieder diese süßen Kleinigkeiten, die die Folge so sehenswert machen. Zum Beispiel das mit dem Marmeladenglas.....(wie gerne wäre ich die Marmelade an seinem Finger... ![]() Ich hab an der Folge in allgemeinen nichts auszusetzen. Sie gefällt mir wohl und ich guck sie sehr gerne. ![]() |
Autor: | Fussel [ Mi 3. Feb 2010, 22:36 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: 2.11 "Fear Her" |
Nunja, die Folge hat durchaus Highlihgts, die wurden hier auch fast vollzählig benannt, daher spar ich mir die Wiederholung ... aaaaaber ... Ich find das Kind nervig ![]() Wobei dieses Alienbaby eigentlich optisch total klasse ist (das muss ich mal verbildbasteln) |
Autor: | DrFischkopp [ Do 4. Feb 2010, 08:02 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: 2.11 "Fear Her" |
Jenstly hat geschrieben: wie gerne wäre ich die Marmelade an seinem Finger. Ach, wie wahr... Ich fand die Folge beim ersten Mal...nicht so gut. Irgendwie hat sich mich nicht so richtig beeindrucken können. Habe sie mir dann nach ein paar Wochen noch ein weiteres Mal angesehen und da sind mir eben all diese Kleinigkeiten aufgefallen, die hier schon erwähnt wurden. Was mir gefallen hat, war dieser kurze Einblick in das Leben des Doctors, auf wenn er nur winzig war... Fussel hat geschrieben: Ich find das Kind nervig Ja, vor allem ihre Stimme fand ich doch irgendwie nervtötend. Ich würde die Folge als "nette Unterhaltung" einstufen. da sie nicht zu meinen "Ich brache jetzt eine Portion Doctor und nehme eine meiner Lieblingsfolgen aus dem DVD-Regal und freue mich aufs angucken"- Folgen gehört |
Autor: | White Lily [ Do 4. Feb 2010, 17:09 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: 2.11 "Fear Her" |
Für mich ist "Fear Her" eine durchschnittliche Folge. [Fangirly]Das Besondere der Episode ist eigentlich, dass DT unheimlich gut darin aussieht. *rrr* Die Marmelade ...[/Fangirly] Ansonsten ist die Geschichte recht simpel gehalten. Meiner Meinung nach sticht da nichts wirklich hervor. Das Verhalten zwischen Mutter und Tochter fand ich recht gelungen. Mutter will nicht so recht mit der Tochter über den Vater reden, Tochter ist daraufhin auch immer mehr verschlossen - joah, klingt für mich recht schlüssig. Die Schlussszene hat mir zwar gut gefallen, aber war auch recht traurig. "a storm's approaching" ![]() ![]() |
Autor: | Roland_Deschain [ Mi 21. Jul 2010, 22:17 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: 2.11 "Fear Her" |
Diese Folge hat mich beim ersten Mal nicht sonderlich beeindruckt, im Gedächtnis geblieben ist eigentlich nur die Szene, in der der Doctor sich die Fackel schnappt. Beim zweiten Mal hat sie mir schon wesentlich besser gefallen. Es gibt durchaus viele schöne kleine Szenen, neben der viel zitierten Marmeladenszene fällt mir da spontan der Anfang ein, wo der Doctor ein wenig panisch vor dem bulligen Vater zurückweicht, bis ihm eine passende Ausrede einfällt, was er da zu suchen hat. Und auch schon davor... "It tickles!" ![]() Auch der Scribble-Angriff war irgendwie sehr schön absurd. Was mir auch nicht gefallen hat war das Kind, bisschen anstrengend. Und das mit dem Vater-Monster war auch nicht so unbedingt nötig, finde ich, irgendwie hat das nicht so richtig reingepasst und wirkte etwas aufgesetzt. Und am Ende gibt es dann eine der besten Who-Szenen überhaupt, der Fackellauf vom Doctor ist einfach Gänsehaut pur. Man sieht einfach, dass der Doctor sehr viel Spass daran hat, mal richtig im Rampenlicht zu stehen und auch Tennant scheint an dieser Szene viel Spass gehabt zu haben. Absolut super und in meinen Doc-Top-Ten-Momenten ziemlich weit oben. Ich fänd's immer noch cool, wenn die Olympiamacher das wahr werden ließen ![]() |
Autor: | Satia [ Mi 21. Jul 2010, 22:56 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: 2.11 "Fear Her" |
Stimmt... selbst wenn sie ihn das Ding nicht anzünden lassen, könnte er es wenigstens das Feuer paar Meter tragen *g* - und Billie Piper könnte sich hinter ihn stellen und ihm irgendwas hinterher werfen *g* Fear her gehört in der Tat (trotz des wirklich nervigen Kindes) zu den Episoden, die bei jedem Gucken besser werden. Ich finde es auch irre, dass die Fähigkeiten des Doctors, die viel zu selten richtig zur Geltung kommen, hier mal wieder richtig genutzt werden, als er mit den Ausserirdischen sprechen will. |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group https://www.phpbb.com/ |