Klar ist Moffats Stil Who zu schreiben ziemlich nervenaufreibend. Da stimme ich euch allen zu. Aber dass mit jeder Folge scheinbar mehr Fragen auftauchen als geklärt werden ignoriere ich jetzt seit 3-4Folgen ganz gut und bin damit glücklich. Die Folge an und für sich fand ich sehr gut. Ich hatte Spaß beim Gucken (und nicht nur weil ich "Let's Kill Hitler" zusammen mit den Admins und Donna live in London im Hotelzimmer gucken konnte), weil die Folge kurzweilig war, weil sie lustig war und weil die Geschichte um River vorangetrieben wurde.
Meine Highlights:
Wie Rory den einen Nazi auf der Straße ablenkt, indem er den Hitlergruß macht, das war einfach zum Wegwerfen! Der Nazi reagiert darauf natürlich wie erhofft und zack, haut Rory ihm eine runter.

Der Twist dass Mel Melody bzw. River ist.... Ich hatte damit nicht gerechnet und war davon sehr überrascht. Deus ex machina-mäßig wirkte dieser Charakter nicht, zum großen Teil da Mel ja sehr schnell regenerierte und wir Alex Kingston zu sehen gekriegt haben, die wir alle schon kannten. Es war also kein vollkommen neu eingeführter Charakter, sondern ein Brückeschlagen zu einem bereits sehr bekannten Gesicht.
Die Szene wo Rose, Martha und Donna gezeigt wurden hat mir den Boden unter den Füßen weggezogen, sodass ich ein paar Tränen vergossen hab. Außerdem war es eine sehr deutliche Anknüpfung an die Staffeln zuvor. Etwas was mir bei Moffat immer ziemlich gefehlt hat, weil seine Folgen ja so abgetrennt von den restlichen New Who-Staffeln wirken.
Warum der Doctor nicht regeneriert, sondern Rivers Hilfe braucht, hat mir Satia (?) erklärt: der Poisened Lipstick verhindert das scheinbar.
Mich stört auch etwas, dass Amy und Rory scheinbar lange (ein halbes Jahr?) tatenlos bleiben während der Doctor für sie ihr Baby sucht. Weiß nicht ob Eltern nicht alles mögliche versuchen würden um ihr Kind zu finden. Ich könnte jedenfalls wohl nicht einige Monate lang tatenlos rumsitzen nur weil ich weiß der Doctor gibt sein Bestes. Gerade nachdem er ja mitdran schuld ist, dass das Kind erst entführt wurde. Hätte er die doppelte Finte in "A good man goes to war" eher durchschaut... aber naja. Jedenfalls ist ist Amy IMO eh etwas inkonsequent geschrieben (auf der einen Seite zieht sie Rory dafür auf, dass er sie so sehr liebt; auf der anderen Seite ist sie selber manchmal so drauf wie Rory, z.B. am Ende von "Amy's Choice"), also hake ich das mit dem Warten aufs Baby einfach als weiteren Logikfehler in der Schreibe von Moffy ab.