Boah, was für ein Zweiteiler und was für ein Staffeleinstieg. Ich kann es noch gar nicht so richtig fassen und dabei habe ich die Folge schon 2 Mal gesehen. Irre, jede einzelne Kleinigkeit.
berthe hat geschrieben:
River ist genial, aber mein neuer Liebling ist eindeutig Canton Everett Deleware III. Klasse gespielt und mal wieder eine interessante neue Figur im Who-Universe.

Ich hoffe, dass er noch öfters auftaucht. Wäre schade, wenn´s bei den zwei Folgen bliebe.
Oh ja, Mr. Canton Everett Deleware III., was für ein Kerl. Ich war ihm in dem Augenblick verfallen, als die Feds ihn aus der Bar holten. War dann zu Beginn des zweiten Teils ein wenig erschrocken, dass es den Anschein erweckte, dass er böse sei, doch das hat sich dann ja zum Glück aufgelöst. Da war ich beruhigt.

Aber wie er in die TARDIS kam und er einfach perplex in diesem Schiff stand. Irre, ich hätte mich weglegen können.

Und dann als sie in dem Lagerhaus ankamen und er sich umschaute und dann den Doc fragte, wie lange dem Scotland Yard diese Technik schon zur Verfügung steht. Geil, einfach nur geil.

(<- ich weiß, das gehört in die erste Folge, aber ich packs mit hier rein, hoffe das ist okay!?!?!?!?)
Und Mark ist einfach ein super Schauspieler! Also Daumen drücken, dass wir ihn nochmal sehen!

Ich habe am Anfang auch sehr lange gebraucht bis ich verstanden habe, was der Plan des Doctors gebracht haben soll und warum die Menschen die Silence auf einmal alle wahr nehmen. Da war ich etwas verwirrt und vor allem was das alles mit Neil Armstrongs Fuß zu tun hatte. Das hat bei mir echt eine Weile gedauert bis ich das verstanden habe. Aber man musste auch eine ganze Menge verarbeiten in diesen Folgen.
River, eine tolle Frau. Bei den ersten beiden Malen, die sie aufgetaucht ist, mochte ich sie gar nicht, aber mittlerweile hat Moffat eine sehr tolle Figur aus ihr gemacht, über die man gerne mehr erfahren möchte.
Und der Kuss am Ende war herrlich. Wie Eleven sich gewehrt hat und sie dann danach ansieht und dann sagt: "There's a first time for everything!" und sie dann meint: "Or a last!" (auch so ein Ding, das ich erst beim zweiten Mal verstanden habe!). Das mit der ganzen Geschichte, das sich ihre Geschichten entgegengesetzt entwickeln ist arg verwirrend für ein kleines menschliches Gehirn.
Die Silence an sich fand ich ziemlich gruselig. Vor allem die Vorstellung, das da ein Wesen ist, das deine Gedanken beeinflusst und du dich aber nicht mehr daran kannst. Krasse Idee!

Amy war mir in der Folge ziemlich unsympathisch. Ich mag sie eigentlich, aber irgendwie wurde sie in keinem guten Licht dargestellt.
Rory ist einfach nur goldig und ich fand es auch sehr schön, dass Eleven mit ihm über seine Zeit als Römer unterhalten hat - sehr hübsch. Aber er tut mir auch Leid, dass er so sehr an sich zweifelt was Amy betrifft. Aber ehrlich, das tu ich mittlerweile auch, vor allem jetzt wo sie anscheinend schwanger ist.
Aber am meisten verwirrt und darüber werde ich überhaupt nicht fertig, ist dieses Time-Lord-Kind. Wer auch immer sie ist, ich würde es am liebsten gleich jetzt wissen, aber das würde den Reiz nehmen. Und solche Dinge ist man von Doctor Who ja gewöhnt.
Also alles im allen zwei sehr gelungene Folgen und ich freu mich sehr auf diese Staffel (ist ja nun auch schon einiges mehr gelaufen)!
berthe hat geschrieben:
Schaun wir mal, wie die heutige Folge wird. Piraten, na ja...
Na ja, man muss halt auf den PoC-Tripp drauf - ich mag den Film, aber das Piratengedöns geht mir so langsam auf den Keks, das ist wie mit den Vampiren. *nerv*
Aber so schlecht war die Folge ja gar nicht, aber das gehört in einen anderen Threat!

Das war jetzt sehr viel, sorry... *räusper*
_________________
"It’s like in the films. You step on a butterfly; you change the future of the human race." "Well, tell you what then, don’t step on any butterflies. ...What have butterflies ever done to you? "