Inhalt:Ein aus dem Jahr 1953 stammendes Flugzeug mit drei Insassen wird durch den Riss in die Gegenwart geschleudert. Das Torchwood-Team muss sich nun um die Passagiere kümmern, die durch die "Zeitreise" alles verloren haben: ihre Familien, ihre Jobs,...
Owen betreut die Pilotin Diane, mit der er bald eine Affäre beginnt, Gwen kümmert sich um die junge Emma, der sie erst einmal erklären muss, dass in der Gegenwart der Umgang zwischen Männern und Frauen etwas "lockerer" ist als früher (

) und Jack begleitet den ehemaligen Verkäufer John Ellis auf der Suche nach seinem Sohn.
Bewertung:Tolle Folge, in der es mal etwas "leiser" zugeht: es gibt keine wilden Verfolgungsjagden durch Cardiff, keine Schießereien,... es geht einzig und allein darum wie jeder der drei Zeitreisenden (kann man die drei überhaupt so nennen, war ja nicht wirklich ne absichtliche Reise??) damit umgeht nun im Cardiff der Gegenwart gestrandet zu sein und nicht mehr zurück zu können. Toll, dass drei vollkommen verschiedene Wege gezeigt werden: während die mutige und abenteuerlustige Diane zuerst versucht sich in der Gegenwart zurecht zu finden und eine Affäre mit Owen beginnt, verzweifelt John bald an der Situation (extrem traurig war die Szene als er seinen, an Alzheimer-erkrankten senilen Sohn im Altersheim besucht hat!). Emma kann sich am besten anpassen und findet sogar einen Job.
Dass Diane am Ende versucht einen Weg zurück durch den Riss zu finden hat mich doch überrascht. Johns Selbstmord war irgendwie vorhersehbar, er war schon zu Beginn total fertig, z.B. als er den anderen Namen bekommen sollte.
Total traurig war ich (und musste mit den Tränen kämpfen) in der Szene als John sich dann das Leben nahm und Jack ihm beistand! Ob sich Jack in dem Moment wohl gewünscht hat auch sterben zu können?? Sein Blick wirkte zumindest so!

Und ich muss wirklich zugeben: ich mag Owen seit ich die Folge gesehn hab!

Er hat sich in Diane verliebt, hat also auch Gefühle und ist nicht nur so ein Fiesling wie er in den ersten Folgen der Staffel war! Und wieder mal musste ich mit den Tränen kämpfen, als er sich am Flughafen von Diane verabschiedet hat.
Eine lustige Szene zum Schluss: Ianto beim shoppen: "Natürlich sind Bananen viel interessanter!"

Herrlich!
Fazit: 4 von 5 Punkten.